Volks- und Schützenfest in Marktredwitz
Volks- und Schützenfest in Marktredwitz trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Volks- und Schützenfest in Marktredwitz" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Das traditionelle Rawetzer Volks- und Schützenfest in Marktredwitz, einer großen Kreisstadt im Nordosten Bayerns, bietet neben einem großen Vergnügungspark mit zahlreichen Schaustellern und Fahrgeschäften auch ein Festzelt mit Live-Musik. Eröffnet wird das Volksfest traditionell mit dem Bieranstich des amtierenden Bürgermeisters am Donnerstagabend. Zu den weiteren Höhepunkten zählen der Schützenfestzug mit der anschließenden Proklamation des Schützenkönigs am Sonntagnachmittag, der Kindernachmittag am Montag sowie ein großes Brilliantfeuerwerk am Dienstagabend. Das Rawetzer Volks- und Schützenfest auf dem Angerplatz lockt junge wie ältere Besucher aus dem gesamten Umland von Marktredwitz an. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Angerplatz95615 Marktredwitz
- Öffnungszeiten
- Donnerstag von 18 bis 24 Uhr
Freitag und Samstag von 14 bis 1 Uhr
Sonntag von 10 bis 22 Uhr
Montag von 14 bis 24 Uhr
Dienstag von 15 bis 24 Uhr - mehr Informationen
- www.marktredwitz.de
Das Stiftland wird geprägt durch seine sakrale Landschaft: Vielen kleine Kirchen und Kapellen bilden einen wunderschönen Kontrast zu den imposanten Barockbauten im Stiftland. Flurkreuze und Denkmäler säumen die Wege der Ferienregion. Die Stiftländer Mentalität wird auch gekennzeichnet durch den ungebrochenen Glauben. Die stigmatisierte Therese Neumann von Konnersreuth ist ein eindrucksvolles Beispiel hierfür. Und im Winter können Sie eine Kunst bewundern, die sich im Stiftland über Jahrhunderte fortgesetzt hat: das Krippen-Schnitzen.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Marktredwitz übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Marktredwitz.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Marktredwitz! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Marktredwitz und Umgebung!
jetzt Events in und um Marktredwitz finden