1. Volksfeste in Deutschland
  2. Thüringen
  3. Holzmarkt in Jena

Holzmarkt in Jena 2023

Der Thüringer Holzmarkt in Jena feiert 2023 sein 20-jähriges Jubiläum!

  • Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    © Andreas Beetz | studiobeetz.de / über JenaKultur
  • Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    © Andreas Beetz | studiobeetz.de / über JenaKultur
  • Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    © Andreas Beetz | studiobeetz.de / über JenaKultur
  • Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    © Andreas Beetz | studiobeetz.de / über JenaKultur
  • Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    © Christoph Worsch / über JenaKultur
  • Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    © Christoph Worsch / über JenaKultur
  • Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    Impressionen vom Thüringer Holzmarkt in Jena
    © Andreas Beetz | studiobeetz.de / über JenaKultur


Ein Event der besonderen Art ist jedes Jahr wieder der traditionelle Thüringer Holzmarkt. Es ist ein tolles Erlebnis für Jung und Alt. Gedacht als Aktionstag rund um den einheimischen Rohstoff Holz werden viele außergewöhnlichen Sachen von Holzspielzeug für Kinder über Dekorationen aus Holz für Haus und Garten sowie Meisterwerke der Kettenkunst, Skulpturen, Tiere und Gartenbänke. Dazu gibt es natürlich die entsprechende musikalische Umrahmung. Auch können in diesem Jahr die Kinder selbst Hand anlegen und handwerkliches Geschick erlernen oder unter Beweis stellen. Auf dem bekannten Eichplatz findet die Maschinenschau der Forstwirtschaft statt und in einer Show messen Holzfäller wieder ihre Kräfte in einem interessanten Wettkampf. Die einheimischen Gastwirte sorgen mit Thüringer Spezialitäten für das leibliche Wohl der Besucher. (© FuM)



Informationen

Datum1
22.04.2023
Ort
Stadtzentrum
07743 Jena
Öffnungszeiten
Samstag von 8 bis 18 Uhr
mehr Informationen
www.jenakultur.de/maerkte
Infopaket Erlebnis SaaleradwegInfopaket Erlebnis Saaleradweg

Die Saale entspringt im Fichtelgebirge bei Zell, am Nordhang des großen Waldsteines. Reisen Sie mit der Bahn an, empfehlen wir die Bahnhöfe in Hof oder Münchberg als Ausgangspunkt. Aus diesem Grund ist diese Etappe bewusst kurz gehalten, da man oft nur noch einen halben Tag zum Radfahren zur Verfügung hat.

kostenlosen Katalog anfordern

Sie möchten in Jena übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Jena.

jetzt Hotel finden

Mehr erleben in Jena! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Jena und Umgebung!

jetzt Events in und um Jena finden

Holzmarkt in Jena auf der Karte

Klicken Sie hier, um Holzmarkt in Jena auf der Karte anzuzeigen.


Feste & Märkte in der Nähe von Jena

Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Dort finden Sie viele weitere Feste & Märkte in der Nähe von Jena.



Städte in der Nähe von Jena

Diese Übersicht wird Ihnen mit freundlicher Unterstützung von "Feste-und-Maerkte.de" präsentiert. Weitere Städte in der Nähe von Jena finden Sie hier. Die angegebene Entfernung entspricht etwa der Luftlinie zwischen den Städten.



1 Bitte beachten Sie, dass alle Termine auf Volksfeste in Deutschland sorgfältig recherchiert wurden. Dennoch können sich Termine verschieben oder Fehler einschleichen. Wir übernehmen daher für die Richtigkeit der Inhalte keine Haftung. Vor einem geplanten Besuch eines Festes bzw. Marktes sollten unbedingt aktuelle Informationen des Veranstalters bzw. der jeweiligen Stadt eingeholt werden - dazu verlinken wir bei jedem Veranstaltungseintrag auch eine weitere Webseite. Sie haben einen Fehler entdeckt? Dann können Sie dies hier melden.

Copyright © Feste & Märkte 2008 - 2023