Herbstplärrer in Augsburg
Herbstplärrer in Augsburg trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Herbstplärrer in Augsburg" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Der Herbstplärrer in Augsburg zählt zu den größten Volksfesten in Bayerisch-Schwaben. Die Wurzeln dieser Großveranstaltung reichen über 1.000 Jahre zurück. Anfangs war der Augsburger Plärrer noch Bestandteil der großen Dulten, bevor man zum Ende des 19. Jahrhunderts den Kleinen Exerzierplatz als neuen Veranstaltungsort auswählte. Noch heute bauen hier zum Herbstplärrer in Augsburg etwa 85 Schausteller und Gastwirte ihre Fahrgeschäfte, Vergnügungsbuden und Imbissstände auf. Bei den Fahrgeschäften sind sowohl Klassiker wie Schiffsschaukel, Kettenkarussell und Riesenrad dabei als auch die neuesten Hightech-Fahrgeschäfte. Das Besondere beim Herbstplärrer in Augsburg ist die Verbindung von Vergnügungspark mit bayerischer Gemütlichkeit, immerhin stehen drei Festzelte zum Feiern bereit. Der Auftakt des Herbstplärrers wird mit dem Plärrerumzug von der Maximlianstraße über die Karolinenstraße, Karlstraße und Volkhartstraße zur Langenmantelstraße eingeläutet. Weitere Höhepunkte sind die Feuerwerke an den folgenden Freitagabenden, die Familiennachmittage mit vergünstigten Fahr- und Eintrittspreise für Kinder und Familien immer am Mittwoch sowie Nachmittage für Senioren und Menschen mit Behinderung. Kein Wunder, dass der Herbstplärrer in Augsburg jedes Jahr rund eine halbe Million Besucher zählen kann. Bewerbungen von Schaustellern müssen bei der Stadt jeweils bis zum 15. Oktober des Vorjahres eingegangen sein. Die Ausschreibung findet man auf der Homepage der Stadt, im Amtsblatt der Stadt Augsburg sowie in der Fachzeitschrift "Der Komet". (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Kleiner Exerzierplatz (Plärrergelände) an der Langenmantelstraße86153 Augsburg
- Öffnungszeiten
- Eröffnungstag von 16 bis 23:30 Uhr
Montag bis Donnerstag von 12 bis 23 Uhr
Freitag von 12 bis 23:30 Uhr
Samstag von 10:30 bis 23:30 Uhr
Sonntag von 10:30 bis 23 Uhr - mehr Informationen
- www.augsburg.de
Einmalige Landschaften charakterisieren das Ferienland Donau-Ries: Die Urstromtäler von Donau und Lech prägen die Flußebenen, die Regionen der Schwäbischen und Fränkischen Alb beeindrucken mit den typischen Merkmalen idyllischer Karstlandschaften.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Augsburg übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Augsburg.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Augsburg! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Augsburg und Umgebung!
jetzt Events in und um Augsburg finden