Ulmer Volksfest
Ulmer Volksfest trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Ulmer Volksfest" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Das Ulmer Volksfest kann auf eine lange Tradition zurückblicken. Bereits 1429 hat Kaiser Sigismund den Ulmern die Abhaltung eines Jahrmarktes genehmigt. Somit war die "Ulmer Mess" geboren. Seit 1962 findet die Mess als "Ulmer Volksfest" auf den Ulmer Volksfestplatz in der Friedrichsau statt. Zwischen Donau und Ausee im Ulmer Stadtpark Friedrichsau bauen etwa 75 Schausteller ihre Fahrgeschäfte für die ganze Familie auf. Natürlich dürfen auch Gastronomiestände mit den volksfestüblichen Spezialitäten nicht fehlen. Wie es sich für ein richtiges Volksfest gehört, wird auch zünftig gefeiert. Dafür steht das Almhüttendorf mit seinem großen Biergarten direkt an der Donau bereit. Tagsüber gedacht als gemütlich-uriger Treffpunkt, während es abends als Gute-Laune-Partyzentrum ausgelegt ist. Der Volksfestmarkt mit seinen vielfältigen Marktständen knüpft an die frühere Tradition der Ulmer Mess an. Weitere Höhepunkte beim Ulmer Volksfest sind beispielsweise das Musikfeuerwerk, der Familientag, die Ladies Night und das Romantic Dinner im Riesenrad. Den genauen Programmablauf können Sie rechtzeitig vor Beginn auf der Volksfest-Website nachlesen. Den Abschluss des Ulmer Volksfestes bildete bislang der Schwörmontag, allerdings findet das Volksfest 2020 wieder 17 Tage anstatt 11 Tage statt. Das Ulmer Volksfest als Familien-Volksfest für Ulm, Neu-Ulm und die Region lockt jedes Jahr über 400.000 Besucher an. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Ulmer Volksfestplatz89073 Ulm
- Öffnungszeiten
- täglich von 14 bis 24 Uhr
Sonntag bereits ab 11 Uhr
Schwörmontag ab 12 Uhr - mehr Informationen
- www.ulmer-volksfest.de
Auf der Schwäbischen Alb, dem wohl höhlenreichsten Gebiet Deutschlands, gibt es etwa 2500 bekannte Höhlen. Der Alb-Donau-Kreis mit seinen zahlreichen Höhlen gehört zum "GeoPark Schwäbische Alb". Zudem wurde ein Steinzeitdorf von der UNESCO als Weltkulturerbe ausgezeichnet.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Ulm übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Ulm.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Ulm! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Ulm und Umgebung!
jetzt Events in und um Ulm finden