Strohsemmelfest in Lemgo
Strohsemmelfest in Lemgo trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Strohsemmelfest in Lemgo" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Das Strohsemmelfest in Lemgo hat sich längst als Stadtfest etabliert. Auf dem Marktplatz locken Stände, an denen alles rund um die Lemgoer Strohsemmel angeboten wird. Fester Bestandteil beim Strohsemmelfest ist das abwechslungsreiches Musikprogramm auf der Aktionsbühne am Marktplatz. Weitere Anziehungspunkte sind der Kunst- und Handwerkermarkt im Abteigarten und in der Breiten Straße sowie das Italienische Weindorf mit leckeren Weinen aus dem Piemont und den dazu passenden italienischen Spezialitäten. Am Samstag und Sonntag präsentieren die Lipper Freunde eine Ausstellung alter Traktoren und Nutzfahrzeuge in der Kramerstraße. Rund 200 Einzelhandelsgeschäfte laden am Strohsemmelfest-Sonntag zu einem verkaufsoffenen Sonntag ein. Das Strohsemmelfest in Lemgo wird immer am letzten Wochenende im Juni gefeiert. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Innenstadt32657 Lemgo
- Öffnungszeiten
- Freitag von 18 bis 24 Uhr
Samstag von 11 bis 24 Uhr
Sonntag von 10 bis 20 Uhr
verkaufsoffener Sonntag von 13 bis 18 Uhr - Eintrittspreis
- Der Stadtbus fährt am Strohsemmelfest kostenlos in die Stadt.
- mehr Informationen
- www.lemgo-marketing.de
Der Naturpark Eggegebirge und südlicher Teutoburger Wald ist ein 1965 gegründeter Naturpark in Nordrhein-Westfalen. Das Gebiet des Naturparkes umfasst 1.059 km². Der Naturpark verfügt über ein gut ausgebautes Netz von etwa 2.000 km gekennzeichneten Wanderwegen, die mit rund 120 Wandertafeln ausgestattet sind.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Lemgo übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Lemgo.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Lemgo! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Lemgo und Umgebung!
jetzt Events in und um Lemgo finden