Mittelalterspektakulum Bogener Rautentage in Bogen
Bereits zum 8. Mal finden 2024 die Bogener Rautentage statt. Im Europapark Bayern-Böhmen erwartet die Besucher ein Mittelalterspektakulum, welches einen Einblick in das Leben im 12./13. Jahrhundert geben soll. Historischer Hintergrund der Bogener Rautentage ist die Hochzeit der Bogener Gräfin Ludmilla mit dem Wittelsbacher Herzog Ludwig I. von Bayern im Jahre 1204, wodurch die Stadt Bogen zur Wiege des Bayerischen Rautenwappens wurde. Fester Bestandteil der Bogener Rautentage ist der Mittelaltermarkt mit über 60 Händlern und Handwerkern. Ein weiterer Anziehungspunkt ist das Lagerleben mit über 400 Darstellern. Die Besucher dieses familienfreundlichen Mittelalterspektakulums dürfen sich auf insgesamt rund 80 Einzelveranstaltungen wie Falknervorführungen, Feuershows, Feldschlacht, Schaukampftheater, Gaukelei, Tanz, Bogenturnier, Schwertkampfturnier, mittelalterliches Puppenspiel oder Holzwurmcircus freuen. Für das leibliche Wohl der Festbesucher wird mittelalterliches Essen und Trinken angeboten. Das Mittelalterspektakulum Bogener Rauentage in Bogen findet aller zwei Jahre (gerade) statt. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Europapark Bayern-Böhmen94327 Bogen
- Öffnungszeiten
- Freitag von 17 bis 23 Uhr
Samstag von 12 bis 23 Uhr
Sonntag von 10 bis 18 Uhr - mehr Informationen
- www.bogener-rautentage.de
Sie möchten in Bogen übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Bogen.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Bogen! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Bogen und Umgebung!
jetzt Events in und um Bogen finden