Fliederfest in Bad Frankenhausen
Fliederfest in Bad Frankenhausen trotz Corona-Krise? Aufgrund der aktuellen und auch zukünftigen Maßnahmen zur Verhinderung der weiteren Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19), die sich von Bundesland zu Bundesland unterscheiden, sind deutschlandweit derzeit große Veranstaltungen abgesagt bzw. verboten. Möglicherweise ist auch die Veranstaltung "Fliederfest in Bad Frankenhausen" davon betroffen. Sollten wir konkrete Informationen vom Veranstalter haben, dass die von Ihnen gesuchte Veranstaltung stattfindet, vielleicht auch in anderer Form, wie z.B. als online-Veranstaltung, dann haben wir dies im nachfolgenden Informationstext vermerkt. In unserem Artikel "Feste & Märkte in Deutschland während der Coronakrise" finden Sie weitere Informationen zu Festen und Märkten während der Coronakrise.
Das Fliederfest in Bad Frankenhausen kann auf eine sehr lange Tradition zurückblicken. Vor etwa 500 Jahren hielt der Weinanbau Einzug in die Region. Alljährlich wurde damals ein Weinfest zusammen mit dem Bornfest gefeiert. Damals boten Händler aus der Kyffhäuserregion ihre Waren auf hiesigen Anger an. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts gab es einen starken Reblausbefall der Weinreben, weshalb der Weinbau einen großen Einbruch erlitt. Mit dem Wein kam ursprünglich auch der Flieder aus Südeuropa und Vorderasien und ist noch heute an den Südhängen des Kyffhäusers weit verbreitet. Den Flieder machten sich die Stadtväter schließlich zu Nutzen und machten diesen zum Aushängeschild für die Region. Die alte Volksfesttradition könnte mit dem Fliederfest fortgesetzt werden. Nach 1945 verschwand das Fliederfest aus dem Veranstaltungsprogramm der Stadt Bad Frankenhausen. Erst nach der politischen Wende und dem Ende der DDR wurde das Fliederfest 1992 durch den Gewerbeverein neu belebt. Schnell hat das Volksfest seinen Platz im jährlichen Veranstaltungskalender von Bad Frankenhäuser zurückerobert. Etwa 30.000 Besucher zählt das Fliederfest in Bad Frankenhausen heute. Zu den Höhepunkten zählen das Setzen einer echten Fliederkrone, die anschließende Wahl der Fliederkönigin, das traditionelles Pflanzen eines Fliederbaumes in den Kuranlagen der Stadt Bad Frankenhausen und der Fliedercorso durch die Stadt. So trägt auch das Fliederfest dazu bei, dass die Stadt Bad Frankenhausen auch zukünftig den Beinamen "Fliederstadt" trägt. (© FuM)
Informationen
- Datum1
- Der nächste Termin ist uns noch nicht bekannt. Falls Sie aus der Gegend kommen und den neuen Termin bereits kennen, können Sie uns diesen über das Formular mitteilen.
- Ort
- Stadtgebiet06567 Bad Frankenhausen
- mehr Informationen
- www.bad-frankenhausen.de
Bauernhofurlaub und Ferien auf dem Lande sind ein ganz besonderes Erlebnis. Verbringen Sie Ihren Familienurlaub in Thüringen bei herzlichen Gastgebern in einer individuellen Ferienwohnung, einem komfortablen Ferienhaus oder einem idyllischem Landgasthof zwischen Harz, Nationalpark Hainich und Thüringer Wald, Rhön, Saaletalsperren und Vogtland. Ob als Familie mit Kindern, Paar mit Hund, Gruppe oder Single - ein Urlaub auf dem Bauernhof in Thüringen tut einfach gut.
kostenlosen Katalog anfordernSie möchten in Bad Frankenhausen übernachten, Urlaub machen oder Freunde und Familie besuchen? Hier finden Sie Hotels in Bad Frankenhausen.
jetzt Hotel findenMehr erleben in Bad Frankenhausen! Hier finden Sie Tickets, Konzertkarten und Eintrittskarten für Konzerte, Shows & Musicals in Bad Frankenhausen und Umgebung!
jetzt Events in und um Bad Frankenhausen finden